Tokio Stadtteile
Tokio Stadtteile: Wer seine Reise nach Tokio bucht, bemerkt bald Tokio hat 23 Stadtteile und steht vor der Frage wo übernachten wir? Bei den Stadtteilen sind nicht einmal die Außenbezirke mitgezählt. Es gibt viele Webseiten, die alle Stadtteile auflisten und jedes Detail beschreiben, aber wer hat schon die Zeit sich das alles durchzulesen? Letzten Endes hat jeder Stadtteil seine eigenen Vor- und Nachteile und es kommt individuell auf die reisende Person an, welche Art von Stadtteil sie bevorzugt. Ob Lärm ein Problem ist, ob eher zentrale Lage wichtig ist oder vielleicht ein idyllischer Ausblick aus dem Hotelfenster. Aber um die Suche nach dem idealen Stadtteil in Tokio für die Reise zu vereinfachen, habe ich eine Liste erstellt und drei ganz verschiedene Stadtteile ausgesucht, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. Hier die Top 3 Tokio Stadtteile für die Hotelbuchung.

Tokio Stadtteile Top 3
Shinjuku – Das belebte Zentrum
Wer den Hauptbahnhof Tokios sucht hat ihn gefunden: Shinjuku. Shinjuku ist der am häufigsten frequentierteste Bahnhof der Welt! Jeden Tag steigen dort über 3,5 Millionen Menschen ein und um. Mehr zu Shinjuku hier.

Wer also nach dem praktischsten Stadtteil in Tokio sucht, dem ist Shinjuku zu raten. Von hier kommt man überall hin. Viele Geschäfte haben rund um die Uhr auf, es ist immer etwas los.
Klingt perfekt? Es gibt natürlich auch Schattenseiten… Buchstäblich in diesem Fall. Shinjuku ist berüchtigt für sein Nachtleben und die Menschenmassen. Wer also ein ruhiges, idyllisches Viertel sucht, sollte lieber nicht in Shinjuku übernachten. Wem Menschenmassen und Nachtleben jedoch nicht stören, mit einer zentral idealen Lage, ist Shinjuku absolut empfehlenswert!
Shinjuku
Ginza – Die 5th Avenue Tokios
Wer nach dem Bahnhof Tokio sucht, dieser befindet sich in Ginza! Moment? Das stand doch schon bei Shinjuku? Nicht ganz. Der Tokio Bahnhof ist nicht der wahre Hauptbahnhof, auch wenn er offiziell so bezeichnet wird. Mehr dazu hier.

Ginza ist einfach ausgedrückt die 5th Avenue Tokios. Wer schon einmal in New York war, hat direkt einen Eindruck. Eine große, breite Einkaufsstraße, Luxus sauber, relativ ruhig, edel und geordnet. Ginza ist ideal für Reisende, die sich etwas mehr gönnen wollen. Der Kaiserpalast und der Bahnhof Tokio sind fußläufig erreichbar und einige der besten Restaurants der Stadt sind hier ansässig.
Ginza
Asakusa – Touristen Hotspot mit moderaten Preisen
Der dritte Platz geht an Asakusa. Was macht Asakusa so attraktiv? Zum einen ist es bedeutend günstiger als Stadtteile wie Ginza. Hier finden sich viele ältere japanische Pensionen und Hotels. Zum anderen befinden sich in Asakusa der berühmt-berüchtigte Tokio Skytree und der Sensoji Tempel und das Donnertor. Zwei der absoluten Highlights auf jeder Tokio Reise. Rund um den Sensoji Tempel befinden sich außerdem unzählige Straßen für Souvenir Shopping und sehr gutes traditionell japanisches essen.

Klingt perfekt? Es gibt auch einen Nachteil. Obwohl Asakusa in Tokio liegt, ist die Bahnstation nicht sonderlich praktisch. In den meisten Fällen muss man damit rechnen umsteigen zu müssen und teilweise etwas längere Wege in Kauf nehmen, um die anderen Attraktionen Tokios zu besuchen.